Sonntag, 8. März 2009

Flaschenpost

(ohne Titel)

Es muß ja nicht immer was großes, teures oder Aufwendiges sein. Die kleinen Einfachen Dinge haben meist einen viel romantischeren Kern- so wie an diesem ersten Sammstag- da haben wir beiede einen Flaschenpost in den Rhein geworfen.


(ohne Titel)(ohne Titel)

Ich bin mal gespannt ob und wo sie gefunden werden? Mit einer Briefmarke und Antwortadresse haben wir sie zumindest ausgesattet (auch wenn das nur innerhalb Deutschland was bringt).. Es sollen ja Flaschenposten schon nach emhreren Jahren am anderen Ende der Welt gefunden worden sein, bin mal gespannt....

Samstag, 7. März 2009

heutte Mittag gibs:

gebratene Forelle mit Kürbisgemüse und Pilsrahm

(ohne Titel)


REZEPT gibs hier...

(ohne Titel)

Mittwoch, 4. März 2009

Heute Mittag gibs:

Gefüllte Kohlblätter in eigenem Saft

(ohne Titel)


REZEPT gibs hier

Freitag, 27. Februar 2009

BEKANNTMACHUNG

Koch


So Leute ab heute kleine Änderung was die Rubrick :Kochen mit Onkel Klaus angeht!

Da es einmehlich unübersichtlich wird und hier auch immer sehr viel Platz einnimmt alle Rezepte niederzuschreiben, habe ich mich entschloßen einen eigenen Kochblog zu eröffnen. Hab mir die Freiheit genommen das ganze mal zu Kopieren und nach Theme zu Ordnen ; so kann man es auch besser einehen , falls es euch einmal der Wunsch des nachkochens überkommen sollte.

Künftig werden in diesem Block also nur noch Photos von meinen Kochversuchen abgebildet, wer das komplette Rezept haben möchte sollte dann HIER nachschauen.

Weiterhin noch guten Hunger

Donnerstag, 26. Februar 2009

Gefüllte Hänchenbrust im Kräutermantel mit Zuchinirahm

(ohne Titel)

(ohne Titel)
...so siehts dann nett angerichtet aus, denn das Auge ißt ja nunmal mit oder?

(ohne Titel)

Vorspeise war auch noch drinn...




Benötigt werden (für 4-5 Personen):

- Hänchenbrüste
- 2-3 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 200g Ziegenfeta
- Ingwer
- 1 Bund gl. Petersilie
- 1 Bund Salbei
- 2 Zuchini
- 5 große Kartoffeln
- 1 Packung Brunch
- Salz/Pfeffer
- Honig


Füllung:

Möhren und Petersilienwurzel schälen und würfeln. Das ganze aufkochen und dannach grob stampfen. Anschliessend den Feta kleinbröseln und mit dem Stampfgemüfe mischen. etwas gehackte Petersiele und geriebenen Ingwer untzersetzen. Das ganze auskühlen lassen.


Fleisch:

Das Fleisch von Sehnen und Adern befreien. Anschliessend mit einem tiefen Schnitt einschneiden, so das man das Fleisch gut füllen kann (was wir dann auch gleich tun).
Das Fleisch gut abspühlen und saltzen/Pfeffern.
Anschliessend in der gehacken Kräutermischung aus Salbei und Petersilie welzen und beidseitig scharf anbraten. Das ganze dann bei 150 Grad in den Ofen.


Beilage+Soße:

Kartoffeln schählen , wurfeln und kochen. Anschliessend die Zuchini Schählen und die Schale kleinhacken. Den Rest gut würfeln (gleiche größe wie Kartoffeln) und mit selbigen in Pfanne anbraten . Nach beleiben wurzen.

Die gehackten Zuchinischalen im die noch heisse Pfanne geben und mit zwei tassen milch oder wasser abschrecken. Anschliessend die Packung Brunch dazugeben. Mit Gewürzen und Honig abschmecken und bis zur gewünschten dicke einkochen lassen.

Guten Hunger

Dienstag, 24. Februar 2009

Karnevall 2009

(ohne Titel)


war ein Tag feiern (was auchecht nett war) und bin dafür seit 3 Tagen Krank...grummel .. Karnevall stinkt !!!

Mittwoch, 18. Februar 2009

Das Bärentierchen (Tardigrada)- Wandler zwischen den Welten

Baerentier1


Mit großem Staunen und offendem Unterkieffer habe ich gestern einen Bericht im Fehrnsehen verflogt, in dem das Wundertier Bärentier vorgestellt wurde. Dieser kleine Kerl ist sowas von fazienierend, dass ich zugeben muß, ein echter Fan geworden zu sein.

Soviel vorweg- Er ist in der Lage sein Erscheinungswesen von lebender in tote Matierie zu wandeln!
Wenn sich seine Lebensbedingungen verschechtern, stößt er sein korpereigendes Wasser ab, bis er quasie selbst vertrocknet und zu einer leblosen Zellmasse wird, welche (so wird vermutet) sogar mehrere Jahrhunderte überdauern kann. Wird die Lebensbedingung wieder annehmbar wandelt sich das Tierchen wieder zurück, madchier freudig weiter durch seine Welt und tut so als wenn nix gewesen wäre.(Da din ich schon ein bischen neidisch)

Power01

Der keine Freund kann sogar kosmische Strahlung aushalten und scheint auch sonst noch mit einigen Überraschungen auftrumpfen zu können.

Selbst das Internet hat der Kleine Kerl schon erfolgreich erobert- Okay zwar durch menschliche Hilfe, aber immerhin.
Etwas So kleines muß etwas so großes wie den Menschen erstmal so um den Fingerwickeln können , das dieser für ihn das Internett Füttert. (gut bei näherem Überlegen schein es doch nicht so schwer, etwas so einfälltiges wie den Mensch zu beeindrucken- geb ich offen zu- bin ich selbst mein bestes Beispiel- lach )

Wer nun mehr erfahren möchte, HIER habe ich eine tolle Seite auf Deutsch gefunden

Montag, 16. Februar 2009

Zeit zum kuscheln ?

meine katzen


wer kann da schon Nein sagen, bei diesem Blick ???

think it

CIMG2377

Aktuelle Beiträge

neues von der Kunst
... die Zwei von der Nordsee...
Schaeferklaus - 29. Mai, 17:32
DANKE!!! ♥
DANKE!!! ♥
rotkaeppchen - 24. Jan, 18:22
der neue schreibtisch
fertigstellung heute 11:02
Schaeferklaus - 24. Jan, 11:02
wieder am gamen...
.. da ch eit tagen mit Grippe im Bett liege und die...
Schaeferklaus - 10. Dez, 15:26
Ausstellung Wasser
Derzeit in der Humanwissenschaftlichen Fakultät...
Schaeferklaus - 6. Dez, 06:48

Zufallsbild

drahtesel

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Countdown

Suche

 

Status

Online seit 6891 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Counter

kostenloser Counter

seit 03.09.2006

ALkahest und die Arbeitswelt
Almanach
Die Uni und Ich
Dies und Das
Eigende Videos
erotische Adventskalender
externe Betrachtung zum PJ
Gedankensuppe
gemeinsame Tage
HObby : Miniaturenbemalen
Innere Monologe
Kochen mit Onkel Klaus
methaphysisch gefragt
POKER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren