Dienstag, 29. August 2006

Ein altes Sprichwort sagt:

Nicht der ist tot, der gestorben ist;
tot ist der, der vergessen ist.


... was ist dann mit dennen die sich selbst vergessen haben?

Entlich fertig !!!

Geschaft! heute hatte ich meine letzte einsetzung der Silberkronen, und alles ist guit gegangen!
Damit habe ich es entlich hinter mir! Mann bin ich erleichtert das es alles gutgegangen ist, den die heutige Sitzung hat sich ja mit dem kritischen Zahn beschäftigt.

Die Spiritze war heute zwar extrem schmerzlich weil die gute Zahnärztin leider den Nerv voll erwischt hat, aber dafür war dann auch innerhalb von 5 min alles sowas von taub, das mir jetzt noch die Backe und die Zunge hängen!

Also eure "Discokugel" ist jetzt offiziel Kernsaniert udn für die Party des Lebens einsatzbereit!!!

Montag, 28. August 2006

Tierische Gelassenheit !

Da sitz ich hier am Schreibtisch, kämpf mich durch meien Hausaufgaben, und zwischen Sozi, Deutsch, und Englisch stöhne ich erschöpft auf, strecke meinen verspannten Nacken, und mein Blick fällt links von mir auf Sofa. Was muß ich sehen? Meine beiden Katzen, die Ruhe selbst; da wünscht man sich doch auch ein solches Leben! Einen persönlichen "Doesenöffner" der einen umsorgt undalles daransetzt das es einem gut geht! Bin echt etwas neidisch...

Die Ruhe selbst, ein Katzer wie er im Buche steht Meine Blacklady, eine Diva durch und durch

frühes Aufstehen

An das neue Leben muß man(n) sich erstmal gewöhnen. frühes Aufstehen fällt mir ohnehin schon schwer, was mit dem Abendstudium zusammenhängen dürfte, aber seit einer Woche immer um kurz vor oder kurz nach sieben aufzustehen ist schon gewohnheitsbedürftig. Auch wenn ich erlich zugeben muß das ich schon ein schlechtes Gewissen habe , das es so ist denn wieviel Menschen müssen teilweise noch früher Aufstehen um zur Arbeit zu gehen? naja es wird schon werden udn man(n) gewöhnt sich auch daran...

Samstag, 26. August 2006

Zum Thema TOD:

Zitat aus Rotkäpchens Blog
Sterben
Ein 35jähriger verreckt gerade qualvoll an Krebs. Er erbricht sich Tag und Nacht praktisch ununterbrochen, so daß es unmöglich ist, was gegen den bestialischen Gestank in seinem Zimmer zu tun.

Wer sagt einem, wie man mit sowas umgehen soll? Wie man gleichzeitig seinen Würgereflex und seine Gesichtsmuskulatur so kontrolliert, dass man die eigene Angst und Ekel nicht plötzlich in den verletzten und bestürzten Gesichtern des Sterbenden und seiner Angehörigen widerspiegelt sieht?


... mit solchen Gedanken und Fragen (oder ähnlichen zum Thema Tod) wurde ich in der letzetn Woche des öffteren Konfrontiert. Was sol man da antworten ?

Leider ist es so, das es einem keiner Beibringt, und man selbst in dieser Situation nur Ratlos daneben stehen kann, wenn seine Freundin einen, salob gesagt, etwas "schlechten" Tag hatte !!!

Ich habe nun selber schon mehrfach begegnung mit dem Tod gehabt, doch auch mir fällt es nicht leicht eine Antwort zu finden die in diesem Augenblick angemessen wäre.

Ich kann ja schlecht sagen: "Da gewöhnst du dich schon noch drann, schatz!" , oder " Wenn du es ein paar mal miterlebt hast , dann wird es leichter!"

... Nicht der richtige Augenblick und nicht die richtige Situation es so zu sagen , (geschweigeden das es sensibel klingen würde), doch fakt ist:

Der TOT ist ein Teil des Lebens und somit gehört er nunmal dazu! Ich will hier nicht Herzlos erscheinen, aber es stimmt nunmal leider : Jeh öffter man ihm begenet deso einfach kann man mit ihm umgehen ! (wie gesagt 'Erfahrungswerte)
Leider ist die Art wie man es tut immer eine sehr persönliche und daher kann man jemand anderem auch keine großen Ratschläge geben wie es für ihn besser geht...

Also was soll man als Freund da also sagen/machen wenn die Freundin einen fragt?

neues Projekt...

da meine Freundin nun mit ihrem PJ angefangen hat, möchte ich an dieser Stelle mit einem neuen Projekt in meinem Blog beginne. Ich werde es " externe Betrachtung zum PJ" nenenn, und gedanken und Berichte an dieser S'telle niederlegen die sich ausschliesslich zu diesem Thema bezihen. Selbstredent werden ensprechende Namen udn Und Orte gelegentlich umbenannt um die Privatsfähre betroofender Personen zu schützen!

-Euer Fischkopp -

Freitag, 25. August 2006

Forelle Gebraten mit Mandelsplitter und Gemüse

Gestern war es mal wieder soweit es gab Forelle!
Ich habe zusammen mit Meiner besten Freundin gekocht, denn wenn man mal erlkich ist, wann kocht mann den schon mal für sich alleine so richtig?
Meist gibs dann doch immer nur eine Art von Fastfood . nicht so gestern. Da sind wir zusammen einkaufen gegangen , haben uns bei ihr in der kleine Singelküche arrangiert, und dann zusammen gegessen.
Es hat (mir) wirklich sehr viel Spass gemacht, auch wenn unser verhältnis aus verschieden Gründen derzeit leider nicht das besste ist. (Aber das ist eine andere Geschichte die hier nix zur Sache tut). Es ware wirklich eine schöne sache wenn wir soetwas öfter machen würden und /oder es zu einer festen gemeinsamen Aktivität werden würde... aber ich schweife ab!!

Zurück zur Forelle (fals ich jetzt jemanden Appetit gemacht haben sollt):

Benötigt werden:

2 Forrelen
1 Öl (am besten Olivenöl=
1 Tüte Mandelsplitter
1 Kartoffeln
1 Broccoli (klein)
1 Blumenkohl (klein)
1 Rosmarien
1 Bohenkraut
1 senf (mittelscharf)
sowie Salz+ Pfeffer

(bei bedarf Sosse, wir hatten uns für eine Soß-hollondaise - light- entschieden, wahlweise würde auch butter gehen)

Die Forellen werden mit senf eingestrichen udn mit Kräutern gefüllt. Salz und Pfeffer nicht vergessen. (Tip steckt 3-4 Blätter des Rosmarien auch von aussen ins Fleisch). dann werden sie von aussen mit mehl bestrichen , damit sie nicht anbraten in der Pfanne udn die Haut schön Kross wird. Fisch dann etwas liegen lassen das die Kräuter durchziehen.

In einer heissen pfanne die Mandelsplitter röösten , bis diese Gold-gelb sind.

Dann Kartoffeln und Gemüse kochen, sobalt das Gemüse fertig ist wird der Fisch in einer heissen Pfanne in Öl gebraten bis die haut Gold-Braun ist

Die ganze Kochaktion wird ca 30- 45 min dauern, jeh nach dem wie viel Herdplatten man zur verfügung hat (wie gesagt wir kochten in einer Singelküche).

Zum Nachtisch gab es Dann noch Rote Grutze und wahlweise Apfelmus mit Vanillesosse!

Ich kann es nur nochmal betonen es war eine sehr schöner Tag udn ein vorzügliches Mahl.

Danke Tsugumiii für den schönen Tag und das gemeinsame Essen

Dienstag, 22. August 2006

Sechs von Síeben...

"Leider Kein Goldfarbende Metaleinsatz! Schade "(Sorry wegen der schlechetn Aufname, ist mit Händy gemacht)

...ist doch gar kein so schlechter Schnitt ? Immerhin war ich beim Zahnarzt und nicht beim Schneider!
Natürlich war es klar das der Zahn der die meisten Schwierigkeiten bislang gemacht hatte , auch der ist der immer noch nicht fertig ist, naja schaum wir mal was die nächste Woche bringt!

Sonntag, 20. August 2006

Einmal Angenommen...

wir würden uns in einem Festen kreisförmigen Gebilde von, sagen wir einmal 10 Km durchmesser bewegen, das aus weisem Licht bestünde, und sich ebenfalls bewegt. Würden wir Wahrnehmen können das wir unzähligemale immer und immer wieder am gleichen Punkt vorbeikommen ???

Samstag, 19. August 2006

Von Tunnelratten und anderen Viat-Kong´s...

Erni als Viatkong

Eigentlich sollte Erni um Diese Zeit schon am Flughafen in Südkorea sein, Leider wurde aus Platzmqangel nichts aus dieser Reise!

Hans und das Angeln!

P8190128War am Samstag entlich mal wieder den Rhein befischen mit Rotkäpchen. Zwar haben wir nicht nennenswertes gefangen aber es war auch so sehr schön.
Zwischen den ganzen Brasen und Rotaugen (insgesammt 8 Stück), die wir alle sammt wieder zurückgesetzt haben; immerhin haben wir noch mehr als genug Forellen im Gefrieherschrank, man errinnere Sich, haben wir zwischenzeitlich immermalwieder Besuch von einer jungen Ente bekommen, die sich sehr für unser Futtermittel interessiert hat.
Nach dem zweiten oder dritten Besuch wurde sie prommt von Rotkäpchen auf den Namen Hans getauft.
(Keine ahnung warum grad der Name , vielleicht klingt er für ausländische Ohren besonderes harmonisch? *grins* )
P8190121
Wie auch immer "Hans " hatte zumindest als wir weggeangen sind einen vollen Bauch, somit war es für usn alle ein erfolgreicher Tag.

ASTRA ROTLICHT !!!

heist das neue Bier von Astra (einer Hamburger BIermarke), und ich möchte eich an dieser Stelle nicht die neusten Plakate Voerenthalten.

Hier das Erste...
Astra Rotlicht - das neue von Astra 
<br />
(ist ein Hamburger Bier)

...und hier das Zweite.

Astra Rotlicht - das neue von Astra 
<br />
(ist ein Hamburger Bier)

Freitag, 11. August 2006

DER JAGTERFOLG...

des letzen Ferientages, naja war eigentlich eher der erste Schultag ,
erwies sich als ein recht erfolgreicher Angeltag.

Wir waren an einem "Forellenzyrkus" in der Eifel und - last es mich so sagen, in nächster Zeit wird es viel Fisch bei mir geben. Hier die Jagtergenisse (leider ohne Photos):

1 Platz: Rotkäpchen mit 4,2 Kg

2. Platz: Klaus mit 3,9 Kg

3.Paltz: Holger und Costija* mit zusammen 4,1 Kg

....

Größter Fisch: Rotkäpchen mit 36 cm

* hoffe ich hab den Namen richtig geschrieben?

und der Schmerz geht weiter...

man ,man, Man, da hat eben mein Telephon geklingelt und wer war dran ? Die Zahnärtzin!
Die Abdrücke der 7 Zähne die sie mir in den letzetn 3 Wochen abgeschlieffen haben, können vom Techniker (wiedereinmal) nicht benutzt werden. Ich soill doch bitte Montag nochmal kommen , damit sie mir das Provisorium nocheionmal entfernen können um die Krohnen anzupassen!

Na toll als wenn die Zähne nicht schon genug mitgemcht hätten in der letzetn Zeit!!!! da berühgen sich die Nerven die teilweise fast freiliegen grade wieder, da will sie da wiederrann - echt Toll- !

Mir bleibt auch nichts erspart!!!!

Manchmal...

mr-locke

hab ich echt angst vor meiner Kreativität.... darf ich vorstellen:

MR.LOCKE

think it

CIMG2377

Aktuelle Beiträge

neues von der Kunst
... die Zwei von der Nordsee...
Schaeferklaus - 29. Mai, 17:32
DANKE!!! ♥
DANKE!!! ♥
rotkaeppchen - 24. Jan, 18:22
der neue schreibtisch
fertigstellung heute 11:02
Schaeferklaus - 24. Jan, 11:02
wieder am gamen...
.. da ch eit tagen mit Grippe im Bett liege und die...
Schaeferklaus - 10. Dez, 15:26
Ausstellung Wasser
Derzeit in der Humanwissenschaftlichen Fakultät...
Schaeferklaus - 6. Dez, 06:48

Zufallsbild

Ein paar schöne Brassen, gefangen im Sommer 2002 im Alsterkanal (in Hamburg)

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Countdown

Suche

 

Status

Online seit 6962 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Counter

kostenloser Counter

seit 03.09.2006

ALkahest und die Arbeitswelt
Almanach
Die Uni und Ich
Dies und Das
Eigende Videos
erotische Adventskalender
externe Betrachtung zum PJ
Gedankensuppe
gemeinsame Tage
HObby : Miniaturenbemalen
Innere Monologe
Kochen mit Onkel Klaus
methaphysisch gefragt
POKER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren