Samstag, 22. September 2007

Gärtner klaus

wie euch ja bekannt ist ist die Zeit der Arbeit derweilen nicht so erquickend für mich. Auf die Lagertätigkeit habe ich schon lange keine lust mehr. Nicht das es mich stöhrt dies e Art von aRbeit- imm gegenteil sowas macht mir echt spass- aber die bedingungen die in der Firma vorherscehn unterscheiden sich derart von meinem Vorstellung einer fuktionierenden Firma das keine lust mehr habe auch nur einen sache im Lager zu tun. Es dankt ein ja doch keiner!!!!

Also versuche ich mich klamheimlich aus dem Lager zu entfernen und in die Producktion zu kommen- da in diesem Bereich noch am ehesten ein umseten meiner Arbeitseinstellung möglich ist.

DieIdelogie sich mit der Firma zu identifizieren ist bei mir schon lange gestorben und so war ich echt froh das ich am Donnerstag gartenarbeit gmacht hab- Hat mich zwar keiner drum gebeten udn einige sahen es bestimmt nicht gern weil es sicher genug im Lager zu tun gab- aber mir doch egal! Ich ahb schön 6 kg Äpfel vom Baum geholt, 600g Weintrauben von dern Reben geschnitten ehe die Vögel alle wegfressen, beim Rasenmähen geholfen, die Hecke geschnitten und dann später in aller ruhe feierabend gemacht....

bin mal gespannt ob ich Montag anschiss bekomme da ich freitag krankgeschrieben war...

Dienstag, 11. September 2007

"Guut`n Naaaabennnn´dt !"

Ich finde die neuen Mainzelmänchen ja echt doof ,und trauere den alten ein wehnig hinterher (das ist so wie mit der Sesamstrasse- seit den denen vor etwas länger als einem Jahrzehnt das Studioabbrante ist der Neue Samaon auch scheisse- mal ganz davon ab das ich herr´n von Bödefeld echt vermiss!).

Aber mir ist nie aufgefallen -oder in Erinnerung geblieben , das die Namen hatten ? *wunder*

'3515982,h=400,pd=2,w=326' von Alkahest '3515986,h=400,pd=2,w=329' von Alkahest '3515988,h=400,pd=2,w=326' von Alkahest '3515980,h=400,pd=2,w=334' von Alkahest '3515984,h=400,pd=2,w=268' von Alkahest '3515978,h=400,pd=2,w=326' von Alkahest

Samstag, 8. September 2007

Arbeitsreport

so die Lete Woche War echt anstrengt- Alles ging drunter und drüber.
Der Obereinkäufer ist im Urlaub gewesen udn hat das reinste Chaos hinterlassen; Die Cheff B spielte sich auf , weil der Cheff A im Urlaub war ; Und mindestesn dri Projekte sind den Bach runtergeggangen- oder zumindest auf dem besten Wege dahin.
Und ich mittene Drinn und am grinsen.

Daher habe ich die Letzetn Tage bei der Arbeit mich einfach mal aus allem Herrausgezogen und Dem "Manni" - Der Mann für alles ist beim Verschönern der Grünflächen geholfen:

Neubepflanzung, Kies holen, Unkraut auf allen Vieren aus der einfahrt zupfen, Findlinge aus der Kiesgrube holen und setzetn, Gartenteich ausbessern, das waren die dInge die wir in den letzetn 3-4 Tagen gemacht haben . Ich finde das ergebnis kann sich sehen lassen :

'CIMG0752' von Alkahest 'CIMG0753' von Alkahest 'CIMG0754' von Alkahest 'CIMG0756' von Alkahest

Dienstag, 4. September 2007

Apfelnuß / Haselapfel

Auf dem Grundstück der Firma bei der ich arbeite gibt es einen Apfelbaum , der gleich neben einem Haselnußbaum steht.
Da Kommt es schon mal vor, das sich die Natur eine ganz besondere "Umarmung" gönnt....

'Hasselapfel' von Alkahest 'Apfelnuß' von Alkahest


... naja muß man halt mit den Zähnen etwas aufpassen :-)

Sonntag, 2. September 2007

kill them all

Nach dem ich es mitlerweile aufgegeben habe ernsthaft anzunehemn das ich es noch schaffen könnte meine Anwesenheit im Lager selbst weg rationaliseren, ist eine neune Aufgabentätigkeit für mich hinzugekommen:

Gifftköder auslegen !!! 'Rattenschädel II' von Alkahest

Ach wenn ich sie liebendgerne in der Küche oder in dem Räumen der Cheffs auslegen würde- beschrängt sich das Einsatzgebieht (derzeit noch) nur auf das Lager. Wir haben nähmlich Mäuse im Lager.

Sicher sind das liebenswerte kleine Kerle , aber dennoch müßßen sie Weg :-(

Neptun und die Wassernixe

Gestern war was? Richtig der erste Sammstag im Monat! Und nach einem kurzem Frühstück (auf dem Weg), entführte mich meine Süße in die Stadt... Die Aufregung gab der Überraschung die Hand als wir das Agrippabad ansteuerten, denn Schwimmen waren wir schon zusammen ???
Doch an diesem Tag gab es "Schnuppertauchen" und damit hat meine kleine Wassernixe echt ins schwarze getroffen!!!
Es hat echt einen riesen Spass gemacht- auch wenn es etwas Chaotisch war da so viele Leute mitmachen wollten. Da war es gut das wir so früh da waren. Mit Flasche auf dem Rücken, Flossen an den Füssen und Brille auf dem Kopf gings dann auf zum Boden des Beckens....

Es war wirklich ein riesen Spass und ich freu mich schon auf nächstes JAhr wenn es diese Veranstaltung wieder gibt :-)

Sonntag, 26. August 2007

Meine Lieblingssongs

Seit Wochen laufe ich mit ein und der gleichen Speicherung auf meinem MP3-Player rum (meine Festplatte gibt einfach nichts mehr her), und eine nhandvoll lieder kann ich immernoch hören ohne das dies übermenschliche Verlangen aufkommt , mir die Ohrstöpzel herrauszureissen und das Ding in die Ecke zu Schmeißen. Daher habe ich beschlossen sie zu meinen neuen Lieblingssongs zu ernenn. ja jeden Morgen auf dem Weg Rock ich richtig ab udn das jetzt schon seit über 8 Wochen ...

Hier also meine Top- 5:

1. B-52s - Love Shack
2.Joan Jett & the Blackhearts - I Love Rock N Roll
3.??? - Dancing to "This House"
4. Gorillaz - 19/2000
5. Heather Nova /Gloomy Sunday

Kräuterpute mit Zwiebelfüllung

für 3-4 Personen

Benötigt werden:

- Putenbrust (ganz/ca. 1kg)
- 5-6 Zwiebeln
- 3 zehen Knoblauch
- 500g Championgs
- 1-2 Eier
- 4-5 scheiben Tostbrot
- 200-300g getrocknette Daddeln
- Kattoffeln
- Milch (ca. 1/2 Tasse)
- Gewürze:
Salz, Pfeffer, Paprika, Salbei, Thymian

wichtig: festes Garn um den Braten einzurollen


'Zutaten' von Alkahest 'Füllung aufgetragen' von Alkahest

Füllung:

Für die Füllung wurfelt ihr als erstes das ungetostete Toastbrot und tränkt es mit der Milch. dannach hackt ihr die Hälfte der Daddeln klein, mengt sie unter und schmekct das ganze mit salz und pfeffer ab.
nun werden eine zwiebel, zwei Knobiezehen, und eine Hand voll Pilze ebenfalls sehr klein geckakt und in der Pfanne mit Öl angebraten. Kurz vor ende geben wir den Salbei (ebenfalls gehackt) mit hinzu und mengen das ganze mit dem Brotbrei durch. (Gegebenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen).
Nach dem es leicht abgekühlt ist, rühern wir 1-2 Eier unter- aber vorsicht das Ei sollte nicht gerinnen durch die Wärme. anschliessent lassen wir die Füllung ca. 10 Miuten ziehen. ...

'fertig gewürzt + gefüllt' von Alkahest 'Braten im Römmertopf' von Alkahest

Der Braten:

... während die Füllung zieht schneiden wir das Fleich längst eine Tiefe Tasche (wie beim Coronbleu). Jeh nach dicke der Putenbrust in zwei bis drei lagen. Nun klappen wir die Taschen auf unt würtzen diese mit Salz, Pfeffer und etwas Tymian. Anschliessen bestreichen wir sie mit der Füllung (1-2 cm dick) und klappen den Braten wieder zusammen, um ihn anschliessen zu Rollen und mit Garn zu umbinden. (und lasst euch gesagt sein das wird eine matschige angelegenheit *grins*)
Anschliessend wird der Praten kt salz Pfeffer und Paprikapulver bestrichen (wahlweise geht auch Grillgewürz), anschliesend lassen wir den Braten etwas liegen....

Tip I :
Sollte Füllung überbleiben kann diese Später wunderebar zu Brätlingen in der Pfanne gebraten werden...


'Suht und Saft' von Alkahest 'lecker fertig' von Alkahest

Die Beilagen:

... nun werden die restlichen Zwiebeln und Pilze halbiert/geviertelt und zusammen mit den restlichen Daddeln in den Römertopf gegeben, eine halbe Tasse wasser dazu und nicht die restlichen Knoblauchzehen vrgessen. Die Kartoffeln werden geschält und in Salzwasser gekocht.

Der Braten wird einemal Scharf von allen Seiten Angebraten und auf den bereits gefüllten Röhmertopf gegeben. Deckel Drauf und das ganze kommt für ca. 35-40 Minuten in den vorgeheizten Offen (150 Grad).

Guten Appetit :-)

Tip II :

Wer mag kann dén Suhd des Bratens mit den Zwiebeln.pilzen udn daddeln Pührieren und mit etws Sahen abschmecken- gibt eine tolle Soße

Montag, 20. August 2007

Kunst im Alltag...

.. gelegentlich kommt es vor, das ich anstatt den Bus zu nehemn auch mal zur Arbeit laufe. Ich bin schon öffter an diesem Denkmal vorbeigekommen , welches sich unmittelbar vor dem eingang einer Bahnstation befindet. Als Fahrgast sieht man sich Quasie gezwungen unter diesem Tor durchzulaufen...

'stein B' von Alkahest 'stein A' von Alkahest

... neulich hatte ich Ausnahmsweise mal genug Zeit mich zu fragen was das eigentlich soll, und so schaute ich mich -in der einen hand ein Tee in der anderen ein angebissesnes Brötchen- um und fand folgende Tafel an der Wand:

'stein text' von Alkahest

nun da mein Latein auch mehr als eingerostet ist , und man hier auf dem Bild nur schwer etwas erkennen kann, hier nochmal die wichtsigsten infos:

VIATORI ILLEGALI (linkes Bild)

Übersetzung: dem Unrechtmässigem Reisenden
Bedeutung: eine Mahnung an die "schwarzfahrer"

IANVA IVDICII ( rechtes Bild)

Übersetzung: Tor des Gerichtes
Bedeutung: Hinweis auf das drohnede Bussgeld und das schlechte Gewissen

diese Bahnstation hat sogar einen eigene Web-präsents

Sonntag, 19. August 2007

Helden der Jugend kanns auch mal schlecht gehen

'Kermit Rockt' von Alkahest

Schön zu sehen das es Idolen der Kindhiet auch mal beschissen geht

think it

CIMG2377

Aktuelle Beiträge

neues von der Kunst
... die Zwei von der Nordsee...
Schaeferklaus - 29. Mai, 17:32
DANKE!!! ♥
DANKE!!! ♥
rotkaeppchen - 24. Jan, 18:22
der neue schreibtisch
fertigstellung heute 11:02
Schaeferklaus - 24. Jan, 11:02
wieder am gamen...
.. da ch eit tagen mit Grippe im Bett liege und die...
Schaeferklaus - 10. Dez, 15:26
Ausstellung Wasser
Derzeit in der Humanwissenschaftlichen Fakultät...
Schaeferklaus - 6. Dez, 06:48

Zufallsbild

lips7

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Countdown

Suche

 

Status

Online seit 6960 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Counter

kostenloser Counter

seit 03.09.2006

ALkahest und die Arbeitswelt
Almanach
Die Uni und Ich
Dies und Das
Eigende Videos
erotische Adventskalender
externe Betrachtung zum PJ
Gedankensuppe
gemeinsame Tage
HObby : Miniaturenbemalen
Innere Monologe
Kochen mit Onkel Klaus
methaphysisch gefragt
POKER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren