Gedankensuppe

Samstag, 28. März 2009

Was haben Katzen eigentlich immer gegen Bücher?

es ist bekannt das jeder Haustierbesitzer die Eigenarten zu lieben und zu schätzen weis die seine Tierart besitzt, aber was haben Katzen eigentlich gegen Bücher kann mir das jemand beantworten?
Ich persönlich komme ja aus einem Hundehaushalt, neben meiner Wiege lag schon der Alte Schäferhund meines Opas und hat wache gehalten und ich ahbe die nächte neben der Welpendecke meines letzten Hundes verbracht.

seit einigen Jahren habe ich nun die Katzen einer Bekannten auf Augegedrückbekommen udn es ist immer noch so das ich teiweise mich frage was in deren Köpfen eigentlich vorgeht? Versteht das nicht falsch, ich mag die kleinen wirklich (auch wenn es mich masslos ärgert das ich alles Selber zahlen muß- wo es doch eigentlich nicht meinen Sind)- aber verstehen du ich sie nicht so gut wie Hunde.

Hier also die Frage: Was haben Katzen gegen Bücher(lesen) ??? Ich kann daen ganzen Tag auf dem Sofa sitzen und fehrnsehen, wenn ich glück habe kommen sie mal Kuscheln aber wenn ich mich hinsetzet /lege um ein Buch zu lesen, dann werde ich sowas von Angeschmusst und umgarnt das ich nicht zum Lesen komme.
Da wird auf einem Rumgetrammelt , am buch gerieben, auf das Buch gelegt, gedabbelt oder das Gesicht geputzt. Und das allles nur solange man lesen will, legt man das Buch weg dann ist der ganze Spass nach 1-2 Min vorbei.... Seltsam...

Mittwoch, 18. März 2009

Die gute alte Zeit

.. hab mich gestern mal wieder auf dem Gelände der Abendschule Köln rumgetrieden. *Seufs*

Irgentwie vermiss ich den (mein) SV-Raum.. naja aber war neett mit meinen beiden Lieblings Damen ein bierchen gehoben zu haben. (und ich hab einen enuen kleinen haarigen Freund gefunden)

Dienstag, 10. März 2009

Pink ung Glitzer - und das noch mit stolzen Fünzig

Barbie alt

Ein Stück Plastik wird Fünfzig und das ganze ist es sogar werd in den Nachrichten (der öffebtlich rechtlichen) Erwähnung zu finden. Da möchte ich meinerseits doch auch nachträglich Gratulieren...

Keine andere Puppe hat es geschafft, auf der Welt für ein solches Aufsehen zu sorgen. Bereits in zweiter Genneration erfreut sich der Plastikkult wachsender Beliebtheit- und das nicht zu letzt Aufgrund der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser kleinen Puppe.

Barbi2Barbi4Barbie200950thannivbarbie2

Geliebt und gehasst exestiert dieses "Spielzeug" seit nunmehr einem halben Jahrhundert und schon manch kranke Frau hat sich zu dem umoperieren lassen, was sie in ihrer Kindheit so angebetet hat (schauder).

ach Übrigens, wusstet Ihr das sich Barbie und Kent an einem Vallentinstag getrennt haben???

Na wie auch immer bleibt nur zu offen, dass der alten Dame die nächsten fünzig Jahre besser zu Gesicht stehen werden.

ALLES GUTE NACHTRÄGLICH !!

Barbi3

Freitag, 27. Februar 2009

BEKANNTMACHUNG

Koch


So Leute ab heute kleine Änderung was die Rubrick :Kochen mit Onkel Klaus angeht!

Da es einmehlich unübersichtlich wird und hier auch immer sehr viel Platz einnimmt alle Rezepte niederzuschreiben, habe ich mich entschloßen einen eigenen Kochblog zu eröffnen. Hab mir die Freiheit genommen das ganze mal zu Kopieren und nach Theme zu Ordnen ; so kann man es auch besser einehen , falls es euch einmal der Wunsch des nachkochens überkommen sollte.

Künftig werden in diesem Block also nur noch Photos von meinen Kochversuchen abgebildet, wer das komplette Rezept haben möchte sollte dann HIER nachschauen.

Weiterhin noch guten Hunger

Montag, 22. Dezember 2008

Möge Weinachten mit euch sein...

Xmas yoda

...in diesem Sinne allen jungen Padawan da drausen ein schönes Fest und guten Kater 2009

Euer ALKAHEST

Montag, 1. Dezember 2008

Eine Woche Teneriffa- Puerto de la Cruz / Ein Reisebericht von Alkahest (Teil II)

Für alle die den ersten Teil versäumt haben hier der Link:


also weiter gehts...


4.Tag

Wandern in der Masca-Schlucht!

Hörte sich von der Reisebetreuerin eigentlich sehr nett an. Es sollte durch eine Schlucht gehen- leichter Weg, sie wäre das auch schon mit ihrer Mutter gegangen- und dann würden wir am Meer von einem Boot abgeholt werden, auf dem es was zu essen gäbe und mit dem wir dann nach Walen und Delphinen Ausschau halten würden. Anschließend würden wir mit dem Bus nach hause gefahren. Soweit so gut- und vorab- Die Mutter der Reisebetreuerin möchte ich gern mal kennen lernen.

CIMG3855CIMG3864CIMG3871CIMG3889CIMG3856

Wir wurden mit ca. 15 anderen Turies zu Schlucht gefahren und es war schön sonnig, Guter dinge nun einem Trammpelpfard zum Meer zu Folgen machten wir uns dann mit unserem Wanderstöcken und geliehenen Schuhen auf zu Abstieg. Einige Minuten später sollten wir erfahren das die Route mit die Schwerste wäre und mit wandern soviel zu tun hat wie schwimmen im totem Meer. Es war eher Klettern- wenn auch eine recht schöne Strecke, von der man leider nicht viel mitbekam da man sich darauf konzentrieren musste zu Überleben.
Na ja vielleicht übertreibe ich etwas, aber es war auf jedenfalls nichts für Anfänger soviel stand fest. Am Meer angekommen stürze sich die eine Hälfte über glücklich in die Fluten während die anderen vor Erschöpfung an ort und stelle zusammen sackten und auf das Boot warteten. Delphine gab es dann auch wieder zu sehn …


5.Tag und 6. Tag

Für diesen und den nächsten Tag hatten wir uns ein Auto geliehen um auf eigene Faust die Insel zu erkunden. Was mich dazu veranlasst hatte in Spanien ein Auto zu mieten. Als Fahranfänger noch dazu auf einer Insel die im Prinzip nur aus Serpentine und 45% Gefälle besteht, das weis ich bis heute nicht. Aber ich kann mit stolz verkünden – wir leben noch- und ich hab’s geschaft - auch wenn es einige wirklich brenzlige Situationen gegen hat und ich mehr als einmal die Karre abgewürgt habe.

CIMG3937CIMG3945CIMG4095CIMG3946CIMG3999CIMG3988CIMG4128CIMG4172

Wir haben uns an diesen beiden Tag unter anderem die nähre Umgebung angeschaut, als auch einen sehr schönen angelegten Badestand, sowie eine menge von der Autobahn gesehen.
Fahrertechnisch war es für mich eine besonders große Anstrengung, aber ich würde es jederzeit wieder machen denn mit einem Mietwagen kann man im Urlaub einfach am besten die Gegend erkunden.

7. Tag

Nach dem Frühstück sind wir vormittags mit dem Linienbus nach Los Americas, in den „malerische“ Süden der Insel gefahren. Das war besonders witzig da es sich anfühlte wie im Urlaub in den Urlaub zu fahren. Während wir im schönen und grünen Teil der Insel unser Hotel hatten, wo eine menge Leute Deutsch sprachen, ist es im Süden trocken, zugebaut mit Hotels und man hörte die Leute fast nur englisch sprechen.

CIMG4301CIMG4283CIMG4292CIMG4286

Es war als wären wir in einem anderem Land angekommen. Einige Minuten dauerte es vom Busbahnhof bis zum Strand, wo meine Süße das Meer und Sie Sonne genoss, wären ich meinem Drang folgte an der Hafenmohle nach Fischen zu suchen und den Anglern zu zu schauen.
Wir konnten an unserem Letzten Tag noch mal richtig Sonne Tanken und führen gen frühen Abend wieder zurück zum Hotel.

Die Abreise

(Tja solche tage sind ja immer eher unspecktakulär, daher hier nur in Kürze der Ablauf:)

CIMG4206CIMG4318CIMG4320CIMG4323CIMG4341

Taschenpacken und zum Frühstück, auschecken, eine Runde Minigolf (die ich haushoch verlor), auf den Bus warten, der nicht kam, um dann ein Taxi zum Flughafen zu nehmen und zurück in das kalte Deutschland zu reisen. (schnief). Nun und nun sind wir wieder da…

Freitag, 28. November 2008

Eine Woche Teneriffa- Puerto de la Cruz / Ein Reisebericht von Alkahest

CIMG3396CIMG3413CIMG3437CIMG3451

Wären hier zu lande letzte Woche der Winter Einzug hielt waren wir in Urlaub auf Teneriffa. Nach fast 6 Jahren bei mir und 11 Jahren bei meiner Freundin endlích mal eine Woche richtigen Urlaub. 4 Sterne Hotel, Halbpangsione und alles was dazu gehört eben. Einschließlich 23 Grad, Sonne , beheiztem Pool und Mietwagen um die Gegend zu erkunden.

Doch alles der Reihe nach. ..

Die Ankunft:

Als wir mittags auf der Insel ankahmen wurden wir als erstes in einem Kleinbus zu unserem Hotel am anderen Ende der Insel gefahren (Fahrzeit ca. 90 Minuten) welches im grünen – aber auch um 4-5 Grad kühleren Teil der Insel – lag. Und soviel schon mal vor weg das Hotel war/ist ein Traum. Zimmer sauber und gepflegt, Poollandschaft genauso schön -wenn nicht schöner- wie im Internet abgebildet, riesen Auswahl zum Frühstück, sowie Abendbrot an allerlei kanarischen Köstlichkeiten. (Vor allem die Tomaten und die Gurken- wenn ihr mal da seid esst soviel davon wie ihr könnt – so was Leckeres gibt es sonnst nirgends auf der Welt).

CIMG4076CIMG4071CIMG3460CIMG4066

Meine Freundin war schneller in Badeanzug als ich hier „türkis-blaues Badeerlebnis“ tippen kann; und ich erkundete in der Zeit das Hotel und die Umgebung. den späten Nachmittag schauten wir uns dann kurz in der Stadt um – vor allem ging es zum Hafen um das Meer anzuschauen- um dann glücklich aber auch erschöpft, mit vollen Bäuchen vom Hotelessen einzuschlafen.

Tag 2:

Am zweiten Tag ging es noch vor dem Frühstück in denn Pool (ein Ritual was sich bei meiner Freundin die ganze Woche Wiederholen sollte) und dann erkundeten wir die Stadt zu Fuß. Nun ist sie zwar nicht wirklich groß und alles ist im Prinzip einen Katzensprung von einander entfernt, aber die Insel ist auf der Nordseite sehr sehr hügelig, nein bergig was ein ständiges Berg auf und Berg ab bedeutete und uns doch schon einen leichten Muskelkater bescheren sollte.
Wir beschlossen und den angelegten Stadtgarten (was eher Terrassenfelder waren) anzuschauen um von dort dann die zweite Botanische Sehenswürdigkeit anzusteuern den Botanischen Garten, welcher nicht nur über eine sehr schöne Flora verfügt, sondern auch eine interessante Entstehungsgeschichte besitzt. Ein Besuch lohnt sich allemal wie ich finde.

CIMG3534CIMG3565CIMG3599CIMG3623

Von dort wanderten wir dann zum Stadtrand um eine kleine abseits gelegende Bucht zu erreichen, die aufgrund ihrer Lage von wenig Touristen erschlossen wird.
So wanderten wir erst durch eine Bannahnenplantage um anschließend eine Schlucht zu durchqueren auf dessen Ruckseite wir dann zu Bucht abstiegen. Auch wenn es ein vaufwändigerere Weg ist um sein Strandtuch auf dem schwarzen Strand zu sonnen (etwa 30 Minuten Fußmarsch aus der Stadt) so lohnt sich die Mühe allemal. Hier hat, man seine Ruhe und ist fast unter sich, mal ganz abgesehne von der Malerischen Bucht in der Mann sonne tanken kann. (Leider war schwimmen im Meer aufgrund der Jahreszeit keine wirkliche Option).

Tag 3:

Nach dem wir den östlichen Bereich der Stadt am Vortag erkundet hatten, ging es an diesem in den westlichen Teil. Das Wetter war an diesem Tag nicht so gut; also leicht bewölkt mit gelegentlichem, kurzem Nieselregen, welcher immer dann entstand, wenn sich zu viele Wolken an den Bergspitzen fingen. Das Sollte uns aber nicht stören denn wir hattet karten für den „Loro Park“- einen örtlichen Erlebnispark der eine Mischung aus Zoo und Freizeitpark darstellt, Ich persönlich muss gestehen ich fand den eintritt von 30 € pro Person etwas zu hoch, auch wenn einem dort wirklich eine Menge geboten wird. Wer zwei Wochen Urlaub auf der Insel macht, der Sollte sich diesen Park auf jeden Fall anschauen, bei einer Woche wie Wir gebucht hatten, kann man auch drauf verzichten. Es sei denn man halt „schlechtes“ Wetter (gelegentliches kurzer niehsel und nur 20 Grad).

CIMG3667CIMG3729CIMG3693CIMG3678

Was auf jeden fall sehr schön ist die künstlich angelegte Meerespromenade, welche von einem berühmtem Künstler – dessen Name mit jetzt natürlich nicht einfallen will- gestaltet worden ist.
Sehr schön angelegte Palmengärten und Terrassen im Steilufer, sowie wunderschöne Ausblicke aufs Meer lassen einem hier wirklich die Zeit vergessen. Relativ preiswerte Restaurants laden zum Mittagessen ein, und wer kann es sich schon nehmen lassen bei einem solchen Meeresblick auf frischen Fisch zu verzichten? Wir jedenfalls gönnten uns diesen kleinen Luxus und haben es nicht bereut.


Fortsetzung folgt

Mittwoch, 19. November 2008

Bin mal eben im Urlaub

.. so Leute bin mal eben im Urlaub ( wenn ihr das Lest bin ich schon am Strand bei 24 Grad Sonne) !

Also nicht wundern wenn ihr eine Wochen Nix von mir hörst, seht, lest oder was auch immer...

Dienstag, 18. November 2008

Phänomen Reisetasche

ist schon erstaunlich was mann alles für eine Woche Urlaub einpackt und wie voll somit eine solche Tasche wird ..kopfschüttel... tja muß ich wohl oder übel das ein oder andere hier lassen...

Mittwoch, 12. November 2008

Irgentwie gruselig...

... ich weiß das Halloween schon Lange vorbei Ist aber hier ein Link für alle die mal was Gruseliges anschauen möchten: www.cubo.cc

think it

CIMG2377

Aktuelle Beiträge

neues von der Kunst
... die Zwei von der Nordsee...
Schaeferklaus - 29. Mai, 17:32
DANKE!!! ♥
DANKE!!! ♥
rotkaeppchen - 24. Jan, 18:22
der neue schreibtisch
fertigstellung heute 11:02
Schaeferklaus - 24. Jan, 11:02
wieder am gamen...
.. da ch eit tagen mit Grippe im Bett liege und die...
Schaeferklaus - 10. Dez, 15:26
Ausstellung Wasser
Derzeit in der Humanwissenschaftlichen Fakultät...
Schaeferklaus - 6. Dez, 06:48

Zufallsbild

f106927

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Countdown

Suche

 

Status

Online seit 6869 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

Counter

kostenloser Counter

seit 03.09.2006

ALkahest und die Arbeitswelt
Almanach
Die Uni und Ich
Dies und Das
Eigende Videos
erotische Adventskalender
externe Betrachtung zum PJ
Gedankensuppe
gemeinsame Tage
HObby : Miniaturenbemalen
Innere Monologe
Kochen mit Onkel Klaus
methaphysisch gefragt
POKER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren