Hiermit möchte ich es offiziell machen: ich hab Aufgegeben! Gestern um 11:35 habe ich offiziell vom Rücktrittsrecht meines Ausbildungsvertrages Gebrauch gemacht und mich dauerhaft von der Schule abgemeldet, das obligatorische Handtuch ist also somit geschmissen.
Ich möchte mich aber bei all denen bedanken die mir persönlich beistanden und mir ihre ehrliche und meist kritische Meinung mitteilten. Dennoch…
5 Wochen hat es gedauert und knappe 200 € gekostet um festzustellen das ich für diesen Kindergarten (der dort vorherrscht) zu alt bin; oder emotional betrachtet noch nicht genügend Reife besitze um eine Anforderung wie diese auszusitzen. (das hängt nur davon ab von welcher Seite man es betrachten möchte, ich persönlich will mich da von gar nichts freisprechen und sage einmal es stimmt beides.)
Nun gut, nun denn, und überhaupt- zumindest eins steht fest: das Thema Ausbildung zum BTA ist mit einem Schlussstrich versehen.
Ich will nicht behaupten dass dieser Entschluss bis ins Kleinste durchdacht gewesen ist, aber ich kann zumindest behaupten, dass es keine komplette „Kurzschlussreaktion“ gewesen ist. Ich habe mir schon seit einigen Tagen kritische Gedanken (soweit ich das konnte) gemacht; was mich und meine Rolle in diesem Spiel angeht.
Aber ich will auch hier ehrlich sein: wann immer mich in der letzten Woche Leute gefragt haben warum ich diese Ausbildung mache / oder da hin gehe; sein es nun Mitschüler, Lehrer, Freunde oder Fremde (oder meine Therapeutin) gewesen, so konnte ich die Frage nur mit einem ehrlichen „weil ich nicht weiß was ich sonst machen soll“ beantworten.
Diese Antwort an sich zeigt ja schon, dass ich nicht- sagen wir mal mit Herzblut- bei der Sache war. Ferner kommt hinzu, dass von den knapp 10 Unterrichtsfächern die wir hatten, ich drei hatte, die mir Spaß gemacht haben, und von den dreien fand ich nur eins richtig gut (und das war das Laberfach Wirtschaftslehre)… alle anderen hatten nur was mit Mathe, Chemie, Physik zu tun, und jeder der mich kennt weiß, wie spannend ich diese Dinge finde (*würg*)… dann noch das Sahnehäubchen oben drauf, mit zwei Lehren bin ich menschlich nicht wirklich zurecht gekommen und der eine davon ganz ehrlich ist so ein $%/&/%§&(%&! dass ich nach vier Stunden Unterricht mit ihm ehrlich zugeben kann, dass er sich glücklich schätzen darf, dass ich keine 20 mehr bin, denn so wie ich damals drauf gewesen wäre, hätte ich mich mit ihm geschlagen und die Reifen oder Bremsschläuche seines Autos durchtrennt!
(Egal… ich muss da nicht mehr hin also reg ich mich auch nicht mehr über den $%/&/%§&(%&! auf).
Wie auch immer, alles zusammen auf der Waagschale betrachtet gibt ein solch unausgeglichenes Verhältnis, dass ich denke es ist verständlich warum ich keine Lust habe mir das noch 2 Jahre anzutun, wohl wissend dass mit jedem Tag den ich da hingehe die Chance wächst, dass es am Ende doch wieder nur zwei vergeudete Jahre sind, weil ich es nicht aushalte. Lieber die Reißleine so früh wie möglich ziehen- auch wenn es nach fünf Wochen sehr Früh ist.
Aber wie gesagt es gibt da auch noch die andere Seite die man fairerweise hier nicht verschweigen soll. Und ehe hier Stimmen laut werden wie:
„Man kann sich auch mal zwei Jahre zusammen reisen und das aushalten“, „wenn man noch nicht mal das schafft, wie will man es dann in der Arbeitswelt schaffen“, „du bist jetzt 34 Jahre, meinst du nicht das du über so kindischem Verhalten stehen solltest“, oder was auch immer…
Ja, ihr habt Recht!
Ich hätte es aushalten sollen!
Ich hätte mich nicht wie ein kleines Kind dem Unterricht verweigern sollen, sondern mir sagen können, ich mach jetzt etwas Unangenehmes um danach / dadurch etwas Positives zu bekommen.
Ja, ich bin 34 und sollte mich am Riemen reißen!
…aber hey- selber brüllen ist immer leichter als es selber durchzuziehen. Und wenn wir mal ehrlich sind so wird jeder bei sich selber Situationen finden, wo er das auch bei sich selbst sehen wird.
Das soll nun um Gottes Willen keine Rechtfertigung für mein Verhalten sein, denn es sind ja alles Dinge die stimmen, und die zu Recht angesprochen werden.
Ich gebe auch gern offen zu das ich dem sozialkritischen Druck dieser Ausbildung nicht gewachsen war, dass ich wie so viel andere Dinge in meinem Leben eine Sache wieder mal nicht zu Ende gemacht habe; dass ich einen riesen Schiss habe, Verantwortung zu übernehmen und mich endgültig auf etwas festzulegen, dass ich in vielen meiner Einstellungen immer noch der kleine 12jährige Klaus bin, der die Arme vor der Brust verschränkt und sagt, dass er da keine Lust hat, dass ich keinen blassen Schimmer habe wie es weiter gehen soll, und dass ich bei einer Konfrontation den Weg des einfachsten Widerstandes wähle und einfach alles hinschmeiße!
Aber das sind ja alles keine neuen Erkenntnisse und sie bringen ja auch keine zufrieden stellenden Antworten.
Also, wer wissen will, wie es nun weiter geht oder was ich anstelle dieser Ausbildung machen will: dem sei ehrlich ins Gesicht gesagt: ich weiß es nicht! Ich weiß nur, dass das schon seit Jahren mein Problem ist.
Irgendwie ist das Ganze dennoch befreiend gewesen, weil der Druck des Widerwillens von einem abgefallen ist- auch wenn die vertrauten Existenzängste und deprimierenden Zukunftsängste wieder da sind. Und obwohl Sie wieder emotional ein vertrauteres, aber auch dennoch belastenderes Bündel auf die Schultern laden; im Inneren bin ich froh, da nicht mehr hin zu gehen.
Warum genau und wie das Verhältnis zwischen den hier aufgesagten Seiten / Gründen wirklich ist, das gilt es nun erstmal zu ergründen, ehe ich weitere Zukunftspläne schmieden kann…
Ach und noch was zum Schluss- braucht jemand einen Laborkittel? Zuschnittklingen? Oder gar ein Biologie Lehrbuch? Nein? Schade ich hätte da diese Dinge zufällig kostengünstig abzugeben…
Naja Danke Fürs Durchlesen, ich hoffe eure Neugier befriedigt zu haben und wenn ihr Therapeuten wärt dann hättet ihr jetzt mit dem ganzen Kram 75€ verdient (zwinker)
Schaeferklaus - 30. Sep, 17:30
Gestern hat bei mir im Stadtteil (quasie nur 5 Min Fußweg) eine neue Punk-Kneipe Eröffnung gehabt. Gut Punkkneipen gibt es sicher mehrere in Köln aber diese zapft Astra aus´m Fass.
Für mich als Hamburger der hier im „Exil“ lebt ist das schon ein Stückchen Heimat. . Zumal man wenn man hingeht auch keine 500 Meter weiter an einem schmierigen Bordell vorbeikommt, so ganz klassisch mit Roter Lampe in der Hausnummer und in den Fenstern… ach ja wie in der Heimat… freu…so ein kleines Stück Kiez direkt vor der Tür...schön!
Was die Kneipe selber angeht so ist sie Nett- haut mich jetzt nicht um und spielt nicht meine Musik.. aber lassen wir ihr mal eine Chance sich zu beweisen . So voll und Laut wie gestern wird es da ja nicht immer sein und ich kann mir durchaus vorstellen dort mein astra zum einschlafen zu genehmigen….
Schaeferklaus - 28. Sep, 08:37
zum Glück habe ich heute den ersten Unterrichtsblock frei da meine Lehrerin krank ist. (sonst würd ich jetzt schon in der Klasse sitzen und damit kämpfen die augen auf zu halten).
Ich weis das es diese Woche noch ruhig zugehen wird in sofern kann ich versuchen mich zu aklimatisieren (oder wie man das schreibt?), aber das frühe aufstehen wird ein Problem werden für mich.
Ich hab heut bei meiner Freundin geschlafen die echt nicht weit von der Schule weg wohnt , daher bin heut noch relativ wach aber wenn ich von mir losfahren muß, dann sieht die sache schon ganz anders aus.
Es fühlt sich an wie damals in der Realschule- tief im inneren schreit ein kleiner Klaus wütent vor sich hin weil er auf diese ganze Sache keinen Lust hat. Ich denke mir fehlt einfach die Überzeugung für die ganze Sache. Irgentwie war der Entschluß diesen Lebensweg zu gehen ja eh eher rationaler Natur.
Ich hoffe das es sich mit der Zeit ändert und ich meine Einstellung wandeln kann.
nun ist auch noch der Bruder meiner Freundin (2 Semster über mir) gestern durch die Nachprüfung gefallen und das war sein Aus für die Ausbildung. Das ist natürlich echt bitter und ich könnte gut darauf verzichten der Saltzstreuer für seine Wunden zu sein, jedesmal wenn er mich sieht.
Aber wie hat mir ein guter Freund geschrieben , als ich ihm mein leid per SMS klagte: Willkommen im wirklichen Leben ! ;-)
.. nungut, es stinkt; ich hab keine Lust drauf, und die Leute in meiner Klasse sind auch jehnseitz meines Interesses- aber Augen zu und durch, bzw, :
"Hallo Leben ich bin Klaus, und wenn du mir weiter so auf den Sack gehst bekomnmst du eine verpasst!"
... so und nun schlepp ich mich in idese scheiss Schule... SCHAKA !...
Schaeferklaus - 26. Aug, 07:41
... so , nach dem ich heute Morgen verschlafen hatte und deshalb an meinem erstem Schul-/Ausbildungstag fast zu spät gekommen währe, kann ich hier nun mit (mehr oder wehniger) Stolz berichten das ich den ersten Tag überstanden habe.
Wie es war?
Nun der Tag als solches ganz okay, wie solche Tage halt sind; viel organisatorischens und wehnig Unterricht. Erschreckend war nur das ich im Halbschlaf vor dem SV-Raum stand anstadt vor der Klasse (alte Gewohnheiten legt man schwer ab- aber ich frag mich wie ich den so einfach finden konnte???).
Und der Klassenlehrer hat mich auch gleich zum Klassenbuchverwalter bestimmt- auvch ein Job um den ich mich nicht gerissen hab...stöhn...
´Zur Klasse geibt es nicht viel zu sagen, 85% Mädchen , im Schnitt wohl alle 10 Jahre Jünger als ich und wir sind (derzeit noch- mom ich schau mals im Klassenbuch nach.. einen augenblick...) 34 Studierende....
Was aber echt schlimm wir sind die Zeiten!!! die erste Stunde beginnt um 7.45h - das heist für mich um zehn vor sechs aufstehen... und einmal die Woche hab ich bis 18h schule (natürlich am Montag) und zweimal bis 16h -- das ist echt hart.. irgentwie hab ich mir das ganz anders vorgestellt.. ich will wieder an die Abendschule... stöhn...
Ich bin mal gespannt ob ich das durchstehe- derzeit schrecken mich die Schulzeiten echt total ab...naja mal schaun wann ich es morgen aus dem Bett schaff...
Schaeferklaus - 25. Aug, 13:56
... das ganze wochennede durchgemacht, und heute natürlich verschlafen... mist! Und das am ersten Schultag... so nun muß ich aber los ....
Schaeferklaus - 25. Aug, 09:31